Am 5.Juni 1997 ist die Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT als Verein in Saarbrücken gegründet worden.
Wir feiern in diesem Jahr also den 25.Geburtstag.
Dies ist für uns Anlass, die Anfangsgeschichte von PRO EHRENAMT Revue passieren zu lassen und den erfolgreichen Aufstieg nachzuvollziehen.
Aus bescheidenen Anfängen ist eine schlagkräftige und wichtige Dachorganisation für das ehrenamtliche Engagement im Saarland erwachsen. Oberster Grundsatz waren die politische Neutralität, Unabhängigkeit und der Einsatz für Menschen und Gruppen, die sich freiwillig und unentgeltlich in den Dienst unserer Gesellschaft stellen. Daraus sind viele Netzwerke, Kooperationen und Partnerschaften entstanden.
Wichtiger Baustein bei diesem Fundament war und ist die Gründung der Stiftung Bürgerengagement Saar im Jahr 2010.
In den 25 Jahren haben wir im Vorstand und bei den Projekten viel bewegt.
Die Lektüre des vorliegenden Buches zeigt, wie vielfältig ,umfangreich und zielführend, ehrenamtliches Engagement sein kann.
Wir sind im Saarland einen eigenen und zielstrebigen Weg gegangen.
All dies wäre nicht möglich gewesen, wenn nicht engagierte Mitstreiter mit im Boot gewesen wären.
Wir danken allen herzlich für die Unterstützung, den Mut und die Voraussicht, die wir gemeinsam in den 25 Jahren an den Tag gelegt haben.
Ohne Euch wäre das nicht gelungen. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Ich hoffe, Ihr habt viel Freude und schöne Erinnerungen an PRO EHRENAMT.
Hans Joachim Müller
Ehrenpräsident der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT
Ehrenmitglied der Stiftung Bürgerengagement Saar
25 Jahre - eine Erfolgsgeschichte
Bestellzettel
Bestellungen an Email lag@pro-ehrenamt.de oder Sportservice und Verlag, Hermann-Neuberger Sportschule, 66123 Saarbrücken .